Der heilige Johannes Paul II. forderte die älteren Ordensgemeinschaften auf, keine Angst davor zu haben, ihre Sendung in der heutigen Welt zu erneuern und anzupassen. Es ist daher nicht verwunderlich, dass, obwohl alle Prämonstratenser nach der Regel des hl. Augustinus leben, sich der pastorale Charakter des Ordens in jedem Kloster unterschiedlich äußert – je nach den lokalen Bedürfnissen und der Kultur.
Hier in Želiv bemühen wir uns mehr als dreißig Jahre nach dem Kommunismus verstärkt um die Ausbildung unserer Mitglieder zum gemeinschaftlichen Leben. Viele unserer Mitbrüder sind weiterhin in der Seelsorge tätig, die nach der Wende – bedingt durch die dringenden Erfordernisse der Ortskirchen – eine viel größere Rolle spielte, als es in Klöstern üblich ist, die nicht durch religiöse Verfolgung geprägt wurden.
Das Kloster Želiv ist, was seine Anlage betrifft, wirklich groß. Wir wünschen uns, dass die Gebäude, die wir mit Hilfe der Regierung und des Europäischen Parlaments bereits restauriert haben – und weiterhin restaurieren – mit Leben gefüllt sind. Möge das Kloster Želiv ein Ort der Offenheit und des Willkommens sein, an dem Menschen dem Wesentlichen des Christentums begegnen. Wir möchten in unserer Region verschiedene Kurse, geistliche Exerzitien und Seminare mit christlich-spirituellem Inhalt anbieten – Programme, die eine gewöhnliche Pfarrei aufgrund begrenzter Möglichkeiten oft nicht leisten oder organisieren kann.
Wir wünschen uns, ein Netzwerk von Christen aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen zu schaffen, die ihre von Gott geschenkten Gaben einsetzen können – und mit denen wir zusammenarbeiten möchten. Uns ist bewusst, dass wir in der heutigen modernen Gesellschaft nicht ohne Laien auskommen. Im gegenseitigen Dienst wollen wir Menschen aller Altersgruppen – von der Kindheit bis ins hohe Alter – Möglichkeiten zur christlichen Bildung anbieten. Durch die Zusammenarbeit mit Laien, Eltern und anderen erwachsenen Freiwilligen wollen wir ein sicheres Umfeld für alle Besucher schaffen, die an den Aktivitäten des Klosters teilnehmen.