Führungen und Erlebnisse

Führungen

Täglich in der Saison sowie außerhalb der Saison an Wochenenden und Feiertagen finden regelmäßige Führungen durch den Konvent des Klosters und die angrenzende Kirche der Geburt der Jungfrau Maria statt. Nach einem Brand zu Beginn des 18. Jahrhunderts wurde die Kirche vom bedeutenden tschechischen Architekten Jan Blažej Santini neu gestaltet. Die gesamte Führung ist barrierefrei und für Besucher mit eingeschränkter Mobilität oder Rollstuhlfahrer geeignet. Besuchen Sie auch unser Besucherzentrum.

FÜHRUNG DURCH DAS KLOSTER UND DIE KIRCHE

Besuchen Sie den Klosterrundgang, der Sie mit seinen gut erhaltenen Räumen und seiner reichen Geschichte begeistern wird!

Ein Führer wird Ihnen die Geschichte des Klosters und die erhaltenen Sammlungen näherbringen. Während der Führung erhalten Sie auch Einblick in Räume wie den bemalten Refektorium, den Kapitelsaal, die Sakristei und viele weitere... Am Ende der Führung werden Sie von der Kirche der Geburt der Jungfrau Maria beeindruckt sein, die vom bedeutenden böhmischen Barockarchitekten Jan Blažej Santini-Aichel entworfen wurde.

Die Klosterführung ist barrierefrei.
Vom 1. Mai bis 31. August finden regelmäßige Führungen ohne vorherige Anmeldung statt.
Vom 1. September bis 30. April sind Führungen nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
Dauer ca. 55 Minuten. Gruppen von 5 bis 50 Personen.

Während geistlicher oder kultureller Veranstaltungen kann der Klosterrundgang geschlossen sein. Wir empfehlen daher, die Möglichkeit einer Führung im Voraus zu überprüfen.


BRAUEREIFÜHRUNG MIT VERKOSTUNG

Die geheimen Rezepte unseres original handwerklich gebrauten Bieres verraten wir nicht, aber wir führen Sie durch den Herstellungsprozess, der in den Verkostungsraum im Untergeschoss der Brauerei endet. Dort können Sie mehrere unserer Bierspezialitäten probieren, die Sie nach der Führung erwerben können.

Vom 1. Mai bis 31. August finden regelmäßige Führungen ohne vorherige Anmeldung statt.
Vom 1. September bis 30. April sind Führungen nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
Dauer ca. 55 Minuten. Gruppen von 5 bis 15 Personen.


FÜHRUNG DURCH DIE ALTE PRÄLATUR

Wie könnte die Wohnung des Abtes des Klosters Želiv zu Beginn des 20. Jahrhunderts ausgesehen haben?

Im renovierten Gebäude der Alten Prälatur haben Sie die Möglichkeit, neun Räume zu besichtigen, in denen oft erstmals seltene Gegenstände ausgestellt sind, die damals die Klosteroberhäupter umgaben: Gemälde und Grafiken, Möbel, Bücher, Alltagsgegenstände sowie liturgische Kleidung und Schmuck. Im Erdgeschoss des Gebäudes vermittelt eine neue Ausstellung auch wesentliche archäologische Funde aus dem Klosterareal und dessen unmittelbarer Umgebung.

Vom 1. Mai bis 31. August finden regelmäßige Führungen ohne vorherige Anmeldung statt.
Vom 1. September bis 30. April sind Führungen nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
Dauer ca. 55 Minuten. Gruppen von 5 bis 12 Personen.

SEELE VOM RAND – Psychiatrie in den Jahren 1956–1992

Eine Ausstellung, die Sie nicht emotionslos lässt. Das ist eine weitere Neuheit im Jahr 2022!

Die Ausstellung befindet sich im Erdgeschoss der Trčka-Burg des Klosters Želiv, die früher unter anderem als psychiatrische Klinik für Havlíčkův Brod diente. Der Führer stellt den Besuchern nicht nur die Geschichte der psychiatrischen Klinik vor, sondern auch interessante Details zum Verlauf der Patientenbehandlung. Die Ausstellung enthält zeitgenössische Fotos von Patienten und ermöglicht außerdem einen Besuch der ehemaligen „Einzelzellen“ sowie einiger ursprünglicher Räume der Klinik.
Die Führung setzt sich mit einem Besuch der Trčka-Burg fort, wo Sie den Kassettensaal besichtigen, der mit zehn tschechischen Madonnen verziert ist, darunter die Želiver Madonna mit Kind. Den Saal dominiert ein Fresko von B. Dvořák, das die Geburt des Herrn darstellt und auf einer Vorlage von Mikoláš Aleš basiert.

Vom 1. Mai bis 31. August finden regelmäßige Führungen ohne vorherige Anmeldung statt.
Vom 1. September bis 30. April sind Führungen nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
Dauer ca. 45 Minuten. Gruppen von 5 bis 20 Personen.


AUSSTELLUNG DER TSCHECHOSLOWAKISCHEN MOTORENROLLERMOTOREN UND GESCHICHTE DER BIENENZUCHT

Liebhaber von Oldtimern werden sich sicherlich freuen, bekannte Marken wie Jawa, Ogar und Stadion zu sehen, die einst in über 190 Länder der Welt exportiert wurden. Die Führung geht weiter mit einer lehrreichen Ausstellung zur Geschichte der Bienenzucht und zeigt unter anderem einen der handgeschnitzten Baumstämme mit dem Schild des heiligen Ambrosius, des Schutzpatrons der Imker.
Die Führung setzt sich mit dem Besuch der Trčka-Burg fort, wo Sie den Kassettensaal besichtigen, dessen Decke mit zehn tschechischen Madonnen verziert ist, darunter die Želiver Madonna mit Kind. Den Saal dominiert ein Fresko von B. Dvořák, das die Geburt des Herrn darstellt und auf einer Vorlage von Mikoláš Aleš basiert.

Vom 1. Mai bis 31. August finden regelmäßige Führungen ohne vorherige Anmeldung statt.
Vom 1. September bis 30. April sind Führungen nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
Dauer ca. 45 Minuten. Gruppen von 5 bis 20 Personen.


AUSSENFÜHRUNGEN

Auch die Umgebung des Klosters hat viel zu bieten!

Freuen Sie sich auf den berühmten Žižka-Eiche bei Panský-Teich, die hier bereits seit 350 Jahren wächst, sowie auf das Gartenhaus, das Sie mit seiner ursprünglichen Nutzung überraschen wird, und die Trčka-Burg mit ihrer reichen Geschichte. Neu ist auch die Besichtigung der Friedhofskirche St. Peter und Paul möglich.

Vom 1. Mai bis 31. August finden regelmäßige Führungen ohne vorherige Anmeldung statt.
Vom 1. September bis 30. April sind Führungen nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
Dauer ca. 55 Minuten. Gruppen von 5 bis 25 Personen.


NACHTFÜHRUNGEN BEI KERZENLICHT

Für Liebhaber von Abendführungen bieten wir die Möglichkeit, unser Kloster im Schein von Kerzen zu besichtigen. Erleben Sie dies bei einzigartigen Führungen.

Reservierung der Führung ist erforderlich.
Dauer ca. 75 Minuten.

Die Führungen finden ganzjährig statt; für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unsere Webseite und Veranstaltungshinweise.


PREISLISTE

FÜHRUNGSROUTEN VOLLER EINTRITT ERMÄSSIGTER EINTRITT KINDER UNTER 6
Kloster und Kirche 190 Kč 140 Kč kostenlos
Brauerei-Führung 240 Kč
190 Kč
kostenlos
Alte Prälatura 240 Kč 190 Kč kostenlos
Psychiatrie in den Jahren 1956-1992 150 Kč 110 Kč kostenlos
Motorrad-Ausstellung und Imkerei-Geschichte 150 Kč 110 Kč kostenlos
Außenführung 150 Kč 100 Kč kostenlos
Nacht- und Spezialführungen 240 Kč 190 Kč kostenlos

ÖFFNUNGSZEITEN DES BESUCHERZENTRUMS

JANUAR - MÄRZ
Montag geschlossen
Dienstag - Sonntag 11:00 - 16:00
APRIL
Montag geschlossen
Dienstag - Sonntag 10:00 - 16:00
MAI - AUGUST
Montag - Sonntag 9:30 - 17:30
SEPTEMBER - OKTOBER
Montag geschlossen
Dienstag - Sonntag 10:00 - 17:00
NOVEMBER - DEZEMBER
Montag geschlossen
Dienstag - Sonntag 11:00 - 16:00